Haben Sie jemals gehört, dass professionelle Spieler und nur erfahrene Casino-Kunden sich länger an Verluste und Neulinge sich besser an Gewinne erinnern? Wir sind nicht auf Statistiken oder zuverlässige Studien gestoßen, die diese Meinung bestätigen oder widerlegen, und können uns daher nur auf unsere eigenen Beobachtungen verlassen.
Und dennoch glauben wir, dass diese Aussage eine gewisse Grundlage hat.
Versuchen wir, unseren Standpunkt zu erläutern.
Wenn ein erfahrener Casino-Besucher gewinnt, ist dies für ihn eine Selbstverständlichkeit. Er macht alles richtig und ein positives Ergebnis wird zur logischen Belohnung. Aber der Verlust (insbesondere nicht der erste in Folge) alarmiert ihn und lässt ihn seine Handlungen analysieren, nach Fehlern suchen, etwas ändern und so weiter.
Für einen Anfänger ist das Gewinnen im Casino immer sehr erfreulich. Er spielt unsicher und verlässt sich hauptsächlich auf Intuition und Glück. Er ist äußerst amüsiert über die Situation, wenn eine unlogische Handlung beim Blackjack in eine Auszahlung übergeht (insbesondere, wenn die Partner am Tisch versucht haben, ihn davon zu überzeugen, etwas anderes zu tun). Er ist stolz darauf, in einer Poker-Oase einen Straight Flush zu erzielen, indem er 3 Karten tauscht. Wie kann man sich das nicht merken?
Und die Verluste ... Nun, was sind Verluste ... Der "grüne" Spieler macht sie für: banales Pech, einen Casino-Vorteil, Betrug durch Croupiers, unfähige Aktionen von Nachbarn und andere Faktoren verantwortlich, die er seiner Meinung nach nicht beeinflussen kann.
Dies zeigt einmal mehr, dass sich Profis von der Vernunft und Amateure von Emotionen leiten lassen.
Deshalb möchten wir Sie bitten:
Was fühlen Sie, wenn Sie in einem Online-Casino oder einem echten Casino verlieren? Erinnern Sie sich, dass Sie verloren haben? Analysieren Sie solche Situationen? Versuchen Sie, sie schnell zu lösen? Oder schütteln Sie die Rückschläge einfach ab und glauben, dass diese Betrüger sowieso nicht gewinnen werden?
Als Nächstes einige Empfehlungen für Anfänger:
Kurz gesagt: Seien Sie zurückhaltend und umsichtig
Viele Leute glauben, dass es Gewinne sind, die einen Menschen süchtig machen. Aber zu verlieren ist in dieser Hinsicht nicht weniger gefährlich. Sie wecken den Wunsch, sich zu erholen, den Ehrgeiz zu verletzen und einen verwirrten Geist zu wecken. Hierdurch wird ein gelegentlicher Casinobesucher schnell zu einem Stammkunden.
Im Folgenden finden Sie Tipps von Psychologen, mit denen Sie suchtbedingte Probleme vermeiden können.